2. Tag | 3. Tag | 4. Tag | 5. Tag | 6. Tag | 7. Tag | 8. Tag | Bilder |
1. Tag, Sa. 28.06.2003
Bedeckt, manchmal Sonne, am Abend ein wenig
Regen und später noch mal starker Regen.
Da wir kein Quartier in Stürvis (Stierva)
bekommen haben wurde die geplante Route kurzfristig nochmals geändert und wir
begannen nicht in Thusis, sondern in Obermutten mit der Tour. (Wir wollten von
Thusis über die Burg „Hohe Räthien“ über die Veia Surmirana auf
Obermutten laufen, dann weiter über Mutten bis nach Stürvis/Stierva, wo wir
ursprünglich übernachten wollten. Da wir aber auch in Tiefencastel kein
ansprechendes Quartier bekamen wurde der erste Tag ganz umgeplant).
Um 5.15 Uhr stand ich an der Bushaltestelle
in Bödmen. Es fuhr uns Hubert Düringer mit dem Taxibus von Sepp Düringer nach
Obermutten. Von Thusis aus geht es auf einer sehr abenteuerlichen Straße zunächst
nach Mutten, weiter hinauf nach Stafel und am Ende landeten wir in Obermutten,
auf 1.860m. Dort kehrten wir gleich in der Früh beim „Vreneli“, der Wirtin
vom Gasthaus Alpenblick zu. Wir sahen ihre alten Fotoalben an, in welchen sehr
interessante Bilder von Obermutten aus „Vrenelis“ Jugendjahren waren. Von
Ihr bekamen wir auch den Schlüssel für das nette Holzkirchlein, in dem sich
auch eine wunderschöne kleine Orgel befindet.
Dann um 10 Uhr fing unsere Tour an. Von
Obermutten ging es zunächst auf die Muttener Höhi und dann weiter in Richtung
Alp Schischesa, wo wir mit 2.134m den höchsten Punkt am heutigen Tag
erreichten. Dann liefen wir eine ganze Weile an der Waldgrenze (Lerchenwald)
entlang, bevor wir auf einem schönen Pfad, den meisten Teil noch an der Veia
Surmirana, bis nach Stürvis (Stierva), hoch über dem Albulatal kamen. In der
Tgesa Piz Ot kehrten wir dann ein u. aßen eine Kleinigkeit. Hier wollten wir
eigentlich übernachten. Da aber kein Zimmer mehr frei war wanderten wir weiter
hinab nach Tiefencastel (930 m). Von dort fuhren wir dann mit der Rhätischen
Bahn zunächst bis Filisur, wo wir umsteigen mussten und von dort weiter bis
nach Davos-Frauenkirch (1.532m). Dort hatten wir unser Quartier im Hotel
Lengematta.
á274m, â1.204m.
Alternative Wanderrouten:
a) Von Zillis nach Tiefencastel. Von Zillis nach Reischen -
Bargias - Samest - Obermutten - Stafel - Mutten - Bi der Müli - Stierva -
Sanagn - Tiefencastel.
b) Bis nach Obermutten wie oben und dann über die Muttner Höhi über die Alp
Schischesa nach Stierva und dann wieder wie oben.
c) Von Thusis an der Burg "Hohe Räthien" vorbei auf der Veia
Surmirana bis nach Obermutten und dann wie oben.
Laut den meisten Beschreibungen wird von Tiefencastel meistens der Weg zunächst über Churwalden nach Arosa u. dann weiter nach Davos beschrieben. Wir sind allerdings mit der Rhätischen Bahn gleich nach Davos-Frauenkirch gefahren und von dort nach Langwies, etwas oberhalb von Arosa gelaufen.
Karte: Schweizer Landeskarte 1 : 50 000, Blatt 257 Safiental; Blatt 258 - Bergün.
Links:
weiter zum 2. Tag, So. 29.06.2003