NORGE-ÜBERSICHT | NORWEGEN 1998 | NORWEGEN 2001 | NORWEGEN 2002 | NORWEGEN 2004 |
Norwegen 2004
19.03.2004
In der Nacht hat es geschneit und am Tag war es bedeckt. Am Nachmittag kam eine Weile die Sonne heraus.Im Ersgård geht es wieder international zu. Eine ganze Gruppe Kanadier, Russen, ein Franzose, zwei Landsleute aus Kitzbühel, ein Südtiroler und ein Münchner. Einige von ihnen waren auch im Vorjahr schon da. Nur die Gruppe Norweger geht mir ab. Mit den beiden Kitzbühlern, dem Südtiroler und dem Münchner sprach ich ein wenig beim Frühstück.
Danach besuchte ich ein wenig die Fussgängerzone und machte mich vor allem in einem Bücherladen und später in einem CD-Laden breit. Nach dem Einkauf von dem Buch „Først i Løypa – Historien om langrenn i Norge“ von Tor Gotaas und die Doppel-CD von D.D.E. – Her bli det liv! 1992 – De Beste – 2002 lief ich noch zur Bibliothek um im Internet die letzten Wachstipps zu erkunden. Danach gönnte ich mir noch eine Pizza in „Peppes Pizza“. Pizza ist ja eigentlich nicht gerade besonders norwegisch, aber Peppes Pizza irgendwie schon und es ist einfacht „kult“ (sprich: kült) da hin zu gehen. Nach diesem Mittagessen begab ich mich dann zur Håkons-Hall, um meine Startnummer (10905) abzuholen und sah mich ein wenig auf der Sportmesse um.
Fussgängerzone in Lillehammer. Auf dem rechten Bild sieht man Peppe`s Pizza.
Dann ging es wieder hinauf zum Ersgård. Ich wachste noch als Grund-Steigwachs eine dünne Schicht blauen Klister von Rode. Das Gleitwachs hatte ich bereits zu Hause gewachst. Danach war nur noch entspannen, ein wenig lesen, das Abendessen und das Organisieren eines Taxis zum Bahnhof am Morgen angesagt. Früh begab ich mich in das Bett, da der morgige Tag sehr früh beginnen wird.
Übersicht | 18.03.2004 | 20.03.2004 | 21.03.2004 | 22.03.2004 | BILDER | GÄSTEBUCH |